GoldStücke Festival - das. 10. Festival!

Aufführungen: 31. Mai bis 7. Juni – Weststadthalle Essen

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, liebe Mitwirkende aus den Schulen und langjährige Unterstützer und Unterstützerinnen, 

wir freuen uns sehr, Euch und Ihnen das Programm des

10. Schultheaterfestivals ›GoldStücke‹ präsentieren zu können.

 

Im Juni 2013 ging es los. Mit dem ersten ›Festival für Theaterpädagogik in Schule – GoldStücke‹ präsentierte der Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e. V. (SkF) 12 Schultheaterstücke, die im Schuljahr 2012/2013 mit rund 200 Schüler:innen entwickelt wurden. Seither ist das Festival größer und vielfältiger geworden und wird inzwischen von der Caritas-SkF-Essen gGmbH organisiert. Mit dem diesjährigen Jubiläumsfestival wird die Gesamtzahl von 221 Inszenierungen in 10 Festivaljahren erreicht. Bei einer durchschnittlichen Teilnehmerzahl von 20 je Inszenierungsgruppe, haben damit über 4400 Schüler:innen auf der Bühne der Weststadthalle agiert.          

Unser Festival ist integrativ und inklusiv! 

Dieser Anspruch war und ist gelebte Realität. Unsere Schüler:innen können was! Alle! Sie haben eine Stimme, Erfahrungen, Themen und ganz viel Spielfreude, die sie in die entwickelten Stücke einbringen. Sie lernen und wachsen in den Probenprozessen und erleben gemeinschaftlichen Erfolg auf der Bühne. Sie sind unsere GoldStücke!   

Wir laden Euch und Sie ein, sich Zeit zu nehmen für diese Kinder und Jugendlichen und ihre Themen. Sie verdienen unsere Aufmerksamkeit!

 

Danke! 

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern der GoldStücke in diesen Jahren. Es waren derer viele, die finanziell, ideell, organisatorisch, künstlerisch, pädagogisch, kulinarisch oder auf sonstige Weise zum Gelingen beigetragen haben und weiter beitragen.   

 

Wir feiern!

Das diesjährige Festivalprogramm wird ergänzt durch zwei ­Jubiläumsveranstaltungen: 

Alle Theaterkinder dieses Schuljahres sind zum GoldStücke-

Kinderfest am 24. Mai auf den Platz vor der Weststadthalle eingeladen. 

Alle ehemaligen und aktuellen Unterstützer:innen und Mit­wirkende feiern zusammen am 2. Juni in der Weststadthalle. 

Nähere Informationen zu diesen Veranstaltungen sind im ­Programm zu finden.

 

Wir freuen uns auf Euch und Sie alle!

Andreas Bierod

 

Geschäftsführer Caritas-SkF-Essen gGmbH 

 



Noch ein organisatorischer Hinweis

Wie in den Vorjahren werden jeweils 2 bis 3 Stücke direkt

nach­einander gezeigt. Insgesamt werden die Veranstaltungen

zw. 60 bis 90 Minuten dauern. 

 

Der Eintritt ist wie immer frei. Eine Reservierung ist jedoch ­erwünscht. 

 

Kontakt Platzreservierung: 

cse gGmbH

Mail: goldstuecke@cse.ruhr