29 Schüler:innen der Klassen 1 bis 7
Ca. 30 – 40 Minuten | Schauspiel, Tanz
Ein Stück Freundschaft
Als der Esel alt wurde und die Säcke nicht mehr tragen konnte, schickte ihn der Müller fort. Das war dem Esel recht, denn er wollte nach Bremen, um Stadtmusikant zu werden. Die Kinder des Horster Berges tanzen und spielen ihre eigene Version des bekannten Märchens der Gebrüder Grimm und erzählen uns, ganz nebenbei, ein Stück Freundschaft.
Leitung: Gudrun Weiner, Heide Urban, Maximilian Brosk
Team: Christina Wolfers, Francis Beckmann, Justin Rupala, Hartmuth Mölders, Michaela Herrmann
9 Schüler:innen der Mittelstufe
Ca. 30 Minuten | Figurentheater
Wilde Kerle
An dem Abend als Max sein Wolfskostüm anhat, treibt er nur Unfug. Seine Mutter schickt ihn zur Strafe ohne Abendessen ins Bett und Max ist stinksauer.
Doch dann verwandelt sich sein Zimmer plötzlich und er taucht ein in eine Welt voller Abenteuer.
Begebt euch mit Max auf die Reise dorthin, wo die wilden Kerle wohnen.
Leitung: Maximilian Brosk
Team: Nadine Lindemann
19 Schüler:innen der Mittelstufe
Ca. 20 Minuten | Tanz
Bring back the fun!
Nach all der Coronazeit soll der Spaß wieder im Mittelpunkt stehen! Wir lassen euch an unserer Lebensfreude teilhaben
und entführen euch ins Reich des Tanzes.
Denn „Tanz ist die verborgene Sprache der Seele.“ – Martha Graham
Leitung: Lucia Lambach, Tanja Dahl
3 Schüler:innen der Mittelstufe
Ca. 20 Minuten | Musik
Schulband der Schule am Hellweg
Schüler:innen der Mittelstufe der Schule am Hellweg präsentieren live ihre Lieblingssongs. Trotz aller Widrigkeiten, die die Pandemie nun mal mit sich bringt, konnte die Schulband ein kleines aber feines Programm einstudieren und freut sich darauf, Euch das Ergebnis auf großer Bühne darzubieten! Viel Vergnügen!
Leitung: Jessica Hagenbeck und Gereon Basso
CSE gGmbH
Eine Gesellschaft von:
Caritasverband für die Stadt-Essen e.V. und Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e. V.
Kopstadtplatz 13 | 45127 Essen
Der Eintritt ist wie immer frei.
Eine Reservierung ist jedoch erwünscht.
Wir bitten um Anmeldung per Telefon oder Mail an:
Telefon: 0163-2759904
goldstuecke@cse.ruhr
Alfred-Krupp und Friedrich-Alfred-Krupp-Stiftung
Förderverein der Schule am Hellweg e. V.