12 Schüler:innen der 3. und 4. Klassen
Ca. 30 Minuten | Schauspiel
Der kleine rote Fisch
Es war einmal ein kleiner roter Fisch. Er lebte mit seinen 103 Brüdern und 202 Schwestern bei seiner Oma in einer kleinen Bucht im Mittelmeer. Seit einiger Zeit ließ ihn die Frage nicht los, wo das Meer endet. Er schwamm oft an den Rand der Bucht, dort wo das Meer tief und groß wird. Und er schaute in die Ferne und überlegte, ob es am anderen Ende eine Bucht wie seine oder ob es gar kein Ende gäbe. Er wurde immer unruhiger. Seine Neugier ließ ihn nicht los. Und so beschloss er eines Tages, einfach los zu schwimmen…
Leitung: Eva Cevikoglu, Stefan Bartels
16 Schüler:innen aus der 3. und 4. Klasse
Ca. 30 Minuten | Schauspiel
Der Rote Riese
Die Stimmung im Hause Reichenstein ist geladen. Während der lang erwarteten Geburtstagsfeier von Zeynep Reichenstein wurde der wertvolle Familienrubin, der „Rote Riese“, gestohlen. Alle Anwesenden sind schwer verdächtig.
Die Sonderermittler*innen Laura Licht und Leo Lupe stehen vor ihrem verzwicktesten Fall. Aber mit Scharfsinn und Verstand werden sie ihn sicherlich lösen können – und dabei vielleicht auch das ein oder andere dunkle Familiengeheimnis lüften…
Leitung: Maximilian Brosk
Team: Sylvia Mansel, Petra Goldbach, Sarah Kirchgeorg und Dominik Schröder
CSE gGmbH
Eine Gesellschaft von:
Caritasverband für die Stadt-Essen e.V. und Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e. V.
Kopstadtplatz 13 | 45127 Essen
Der Eintritt ist wie immer frei.
Eine Reservierung ist jedoch erwünscht.
Wir bitten um Anmeldung per Telefon oder Mail an:
Telefon: 0163-2759904
goldstuecke@cse.ruhr
Alfred-Krupp und Friedrich-Alfred-Krupp-Stiftung
Förderverein der Schule am Hellweg e. V.