40 Schüler*innen der S Klassen
Ca. 35 Minuten | Schauspiel, Tanz, Musik
Fluch der Piraten
Jack Sparrow der berühmte und berüchtigte Pirat, naja sagen wir lieber der uns allen bekannte Pirat, ist in Besitz einer Schatzkarte gelangt. Mit Hilfe der Karte finden er und seine Mannschaft einen Inkaschatz. Leider stellt sich raus, dass der Schatz verflucht ist. Jede Nacht verwandelt sich die Mannschaft nun in Zombies. Lässt sich der Fluch brechen? Oder müssen die Piraten für immer verflucht bleiben?
Leitung: Eva Cevikoglu, Paulo Santos, Gereon Basso
Team: Stephanie Sachße, Linda Klein, Stefan Boschbach, Anne Krüger, Felix Söppe, Jens Scheibe, Susanne Stock Knirr, Silke Kliss-Stricker, Anja Fürstenberg, Chiara Hanke, Max Balster, Ekki Eumann
10 Schüler*innen 1. bis 4. Klassen
Ca. 20 Minuten | Schauspiel
Siebenland
Ein Kind findet ein magisches Stück Kreide. Als es damit malt öffnet sich eine Tür zu einer anderen Welt. Diese Welt ist das Siebenland. Hier leben unter anderem gefährliche Löwen, freundliche Mumien und knallharte Polizisten. Eines ist schnell klar: jedes Mal, wenn ein Kind das Siebenland betritt, wird es ein unvergessliches Abenteuer.
Inspiriert von Aaron Beckers Bilderbuch „Die Reise“.
Leitung: Maximilian Brosk
Team: Pia Kloos
11 Schüler*innen der Mittelstufe | Ca. 20 Min. | Schauspiel, Tanz
Die wahre Geschichte
Mr. und Mrs. Fogg, ein reiches Paar aus England, wetten mit ihren Freunden: Sie wollen in 80 Tagen um die ganze Welt reisen! Ob sie die Wette gewinnen? Freut euch auf die berühmte Geschichte von Jules Verne in einer etwas anderen Bühnenfassung…
Leitung: Mareike Covella, Aaron Mbongo
Team: Kerstin Krauel, Rosi Schnuck, Wasileh Beitsayah
35 Schüler*innen der 1. Klassen | Ca. 30 Min. | Tanztheater
Die Schneekönigin
Gerda und Kay sind beste Freunde. Eines Tages kommt die Schneekönigin in ihr kleines Dorf und nimmt Kay mit in ihren Eispalast. Gerda macht sich auf die Suche nach ihrem Freund. Am Nordpol findet sie ihn, doch er erkennt sie nicht wieder: Sein Herz ist schon fast zu Eis erstarrt.
Eine Geschichte über Freundschaft und ihre Bedeutsamkeit.
Leitung: Lucia Lambach
Team: Lisa Scheich
13 Schüler*innen 3. und 4. Klassen | Ca. 40 Min. | Schauspiel
City Jungle
„Das ist mein Stadtdschungel und hier leben Stadtdschungeltiere!“, ruft Paulina und streckt ihr Bild in die Luft. Doch, dass Tigersticker den Stadtdschungel und ihre Bewohner bedrohen könnten, ahnte Mia nicht, als sie diese auf Paulinas Bild klebte. Nun müssen beide, unterstützt durch die mutigen Bewohner, die drei Stadtdschungel Prinzessinnen von den Klauen der zwei Tiger befreien. Denn die böse Pasadores, wartet nur auf den Thron der Königin.
Leitung: Friederike Schnaudt
Team: Andrea Husemeyer
26 Schüler*innen 2. bis 6. Stufe
Ca. 30 Minuten | Schauspiel, Tanz
Ins Wasser gefallen
Platsch! Willkommen im Mühlenteich! Es wird geblubbert und geplantscht. Unter Wasser ist alles anders: Lebewesen, Bewegungen und Geräusche. Da gibt es für den jüngsten Bewohner des Teiches bestimmt viel zu entdecken. Frei nach Ottfried Preußler erzählen und tanzen die Kinder vom Horster Berg ihre ganz eigene Geschichte des kleinen Wassermanns.
Leitung: Gudrun Weiner, Maximilian Brosk
Team: Denise Stöcker, Anna Matthiesen
CSE gGmbH
Eine Gesellschaft von:
Caritasverband für die Stadt-Essen e.V. und Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e. V.
Kopstadtplatz 13 | 45127 Essen
Für jede Vorstellung gibt es max. 200 Plätze.
Wir bitten um Anmeldung per Telefon oder Mail an:
Telefon: 0163-2759904
Alfred-Krupp und Friedrich-Alfred-Krupp-Stiftung
Förderverein der Schule am Hellweg e.V.